ENERGIEregion-News
Ressourcenschonende Elektronik – Leiterplatte aus kostengünstigem Aluminium entwickelt
Lösungen für Nachhaltigkeit: Pressemitteilung zum Projekt «ALUSolder» aus unserem Innovationsnetzwerk «Hidronik».
WeiterlesenWie wird Bayern klimaneutral?
Energiesystemanalyse – Bayern klimaneutral: Studie zur szenarienbasierten Analyse von Wegen in ein klimaneutrales Bayern im Jahr 2040.
WeiterlesenStudie des HI ERN untersucht Recycling-Strategien für Solarmodule
Um künftig Abfallströme zu vermeiden, sind zirkuläre Recyclingstrategien für Photovoltaik notwendig.
WeiterlesenOstergrüße der ENERGIEregion Nürnberg e.V.
Der gesamte Vorstand und das Team der Geschäftsstelle der ENERGIEregion Nürnberg e.V. wünschen Ihnen frohe Ostern!
WeiterlesenPraxisleitfaden: Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
Der Praxisleitfaden der Deutsche Energie-Agentur GmbH präsentiert Lösungsansätze für den Einbau von Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern. Gelungene Praxisbeispiele geben Hinweise und Handlungsempfehlungen für Konzeption, Planung und Betrieb der…
WeiterlesenENERGIEregion Nürnberg e.V. unter neuer Geschäftsführung
Mit Peter Will als hauptamtlichem Geschäftsführer stellt sich der Verein noch professioneller und wirksamer auf.
WeiterlesenAlpha IC veröffentlicht erste Gemeinwohlbilanz
Urkundenverleihung auf der Konferenz des Guten Wirtschaftens in München.
WeiterlesenDas neue Photovoltaik Mieterstrom-Portal der DGS Franken
Schnelle Auskunft und Hilfestellung – Bringen Sie Ihr Mieterstrom-Projekt näher an die Umsetzung.
WeiterlesenCO2-Challenge: Klimaschutz mit Humor, Spaß und Gemeinschaft
Vierzehntägige Mitmachaktion in der Metropolregion Nürnberg mit neuen Anregungen und Herausforderungen.
WeiterlesenN-ERGIE beteiligt Kommunen an Gewinnen aus regenerativer Stromerzeugung
Städte und Gemeinden erhalten künftig eine freiwillige Sonderzahlung für bereitgestellte Flächen von Photovoltaik- oder Windkraftanlagen.
Weiterlesen