ENERGIEregion-News
Energy Efficiency Award 2024
Sonderpreis für besonders innovative Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen.
WeiterlesenNeuer Professor verstärkt die Universität Erlangen-Nürnberg im Energiebereich
Prof. Florian Risch wird die Weiterentwicklung der Montagetechnologien für elektrische Energiespeicher am Lehrstuhl FAPS vorantreiben.
WeiterlesenWechsel in der Geschäftsführung der wbg Nürnberg
Ralf Schekira ist seit 1. Oktober 2024 Alleingeschäftsführer.
WeiterlesenProsio engineering und Energieagentur Nordbayern gestalten die Wärmewende in Lauf
Startschuss für die Kommunale Wärmeplanung – eine der ersten in der Metropolregion Nürnberg.
WeiterlesenBürogebäude: Eigenstromnutzung einer PV-Anlage für Beheizung und Klimatisierung
Ein Good Practice-Beispiel des ENERGIEregion-Mitglieds Building@Controls.
WeiterlesenGEWOBAU Erlangen: Innovative Lösung für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum
Serielle Sanierung mit Aufstockung von Gebäuden im Pilotprojekt «Energiesprong»
WeiterlesenNahwärmenetz in Birkach ersetzt 53.000 Liter Heizöl pro Jahr
Die Energiegenossenschaft Rothsee und das ENERGIEregion-Mitglied ENERPIPE setzen neue Maßstäbe für eine nachhaltige Wärmeversorgung.
WeiterlesenBirgit Partheymüller ist die neue kaufmännische Geschäftsführerin des MINT-Zentrums Hirschaid
Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des MINT-Zentrum Hirschaid.
WeiterlesenNeuer Klimapakt der Metropolregion Nürnberg verabschiedet
23 Landkreise und 11 kreisfreie Städte kommitten sich zu interkommunaler Zusammenarbeit im Klimaschutz.
WeiterlesenSolar- und Gründachkataster: Ein Überblick zu Angeboten in der Metropolregion Nürnberg
Eignet sich ihr Dach für eine Begrünung, Photovoltaik- oder Solarthermieanlage?
Weiterlesen