ENERGIEregion Nürnberg e.V.

Veranstaltungsreihe
«Good Practice für Kommunen – Zukunftsfähige Immobilien»

Die ENERGIEregion Nürnberg e.V. und der Initiativkreis Zukunftsfähige Immobilie des Forums «Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung» der Metropolregion Nürnberg laden Sie im Rahmen des Projekts «Klimapakt2030plus – Energiewende in der Metropolregion Nürnberg» herzlich zur Veranstaltungsreihe «Good Practice für Kommunen – Zukunftsfähige Immobilien» ein.

Die kostenfreien Online-Seminare richten sich vorwiegend an Vertreter*innen öffentlicher Verwaltungen aus der Metropolregion Nürnberg sowie Dienstleistungsunternehmen für den kommunalen Sektor.

Die nächsten Veranstaltungen im Überblick:

Freitag, 11.07.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Online-Seminar «Solarpflicht für Dächer in Bayern – Was ab Januar 2025 für Kommunen relevant ist»

  • Rechtsgrundlagen im Überblick
  • Anwendung der Solarpflicht im Bereich Nichtwohngebäude, auch speziell bei kommunalen Liegenschaften

Referent:
Michael Vogtmann, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Franken e.V.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.energieregion.de/aktuelles/veranstaltungen/solarpflicht-fuer-daecher-in-bayern/ 


Donnerstag, 09.10.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Online-Seminar «Wirtschaftliche Sanierungen öffentlicher Gebäude mit Passivhauskomponenten – Nachhaltigkeit und Fördermittel»

  • Möglichkeiten einer deutlichen Kostenreduzierungen bei Investitions- und Betriebskosten
  • Bauliche Möglichkeiten und Grenzen / Intelligente Steuerung von Strombezug und Stromerzeugung / Nachhaltigkeit / Förderungen

Referentin:
Pia Regner, ING+ARCH Partnerschaft mbB

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.energieregion.de/aktuelles/veranstaltungen/wirtschaftliche-sanierungen-oeffentlicher-gebaeude-mit-passivhauskomponenten/ 


Mittwoch, 12.11.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Online-Seminar «Klimagerechte und nachhaltige Vergabe öffentlicher Aufträge»

  • Auswahl des Auftragsgegenstandes/Leistungsbeschreibung
  • Nachhaltige Eignungskriterien/Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme
  • Umweltbezogene Zuschlagskriterien/Lebenszykluskosten
  • Ausführungsbedingungen

Referent:
Holger Schröder, Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
https://www.energieregion.de/aktuelles/veranstaltungen/good-practice-fuer-kommunenklimagerechte-und-nachhaltige-vergabe-oeffentlicher-auftraege/ 


 

Die Koordination der Verantaltungsreihe sowie von der ENERGIEregion Nürnberg e.V. direkt organisierte Veranstaltungen werden im Rahmen des Projekts "Klimapakt2030plus - Energiewende in der Metropolregion Nürnberg" durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.

Kontakt

0911 2529624 info@energieregion.de