ENERGIEregion Nürnberg e.V.

ENERGIEregion-News

Logo des MINT-Zentrum Hirschaid
ENERGIEregion-News 01.08.2024

Birgit Partheymüller ist die neue kaufmännische Geschäftsführerin des MINT-Zentrums Hirschaid

Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des MINT-Zentrum Hirschaid.

Weiterlesen
Der Rat der Metropolregion Nürnberg hat den Klimapakt einstimmig bei der Ratssitzung in Hof verabschiedet
ENERGIEregion-News 31.07.2024

Neuer Klimapakt der Metropolregion Nürnberg verabschiedet

23 Landkreise und 11 kreisfreie Städte kommitten sich zu interkommunaler Zusammenarbeit im Klimaschutz.

Weiterlesen
Grundlage für die Kataster sind hochauflösende Laserscannerdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung
ENERGIEregion-News 30.07.2024

Solar- und Gründachkataster: Ein Überblick zu Angeboten in der Metropolregion Nürnberg

Eignet sich ihr Dach für eine Begrünung, Photovoltaik- oder Solarthermieanlage?

Weiterlesen
Bild von ENERGIEregion Nürnberg e.V. – Andreas Rauwolf von Rauwolf Etec GmbH beim Vortrag «Die digitale Trafostation»
ENERGIEregion-News 09.07.2024

Expedition durch den KRITIS-Dschungel

Kommunikations-Sicherheit für Stadtwerke und Energieversorger

Weiterlesen
Ziehen Bilanz zu Treibhausgas-Emissionen in der Metropolregion Nürnberg: Dr. Florian Janik (Lenkungskreisvorsitzender im Projekt Klimapakt2030plus und Oberbürgermeister der Stadt Erlangen) und Britta Walthelm (Geschäftsführerin Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Metropolregion und Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg)
ENERGIEregion-News 13.06.2024

Neue Endenergie- und Treibhausgasbilanz der Metropolregion Nürnberg

Bilanz bis 2022 belegt Vorreiterrolle bei Erneuerbaren Energien, aber Emissionen müssen schneller sinken, um die Klimaziele zu erreichen.

Weiterlesen
Logo der Marke LUCOM von Kontron AIS GmbH
ENERGIEregion-News 12.06.2024

Kontron AIS GmbH - Niederlassung Fürth

LUCOM – A Brand of Kontron. Das neue ENERGIEregion-Mitglied stellt sich vor.

Weiterlesen
Bild von ENERGIEregion:  v.l.n.r. Peter Will, Geschäftsführer ENERGIEregion Nürnberg e.V. – Simon Reichenwallner, Netzwerkmanager ENERGIEregion und Projektmanager Klimapakt2030plus – Eva Anlauft, Leiterin der Abteilung Zentrale Aufgaben beim Hochbauamt der Stadt Nürnberg –  Paul Horn, Technische Leitung Gebäudemanagement bei WBG KOMMUNAL GmbH – Sebastian Hölzlein gefma-Loungeleiter Bayern-Nürnberg und Geschäftsführer Alpha IC GmbH
ENERGIEregion-News 03.06.2024

Nachbericht zur gefma-Lounge in Nürnberg

Anspruchsvolle energetische Standards zur Erreichung der Klimaneutralität für kommunale Gebäude.

Weiterlesen
Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth heißt Markus Rützel. Mit Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hat er seinen Arbeitsvertrag bei der Stadt Bayreuth, unterzeichnet. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Bayer (li.) an, der zum Ende des Jahres als Geschäftsführer ausscheidet
ENERGIEregion-News 23.05.2024

Markus Rützel wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth

Ab 1. Oktober 2024 folgt er damit auf den bisherigen Geschäftsführer Jürgen Bayer, der sich in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen
Synchron-Reluktanzmaschine auf dem Teststand
ENERGIEregion-News 30.04.2024

Hocheffiziente elektrische Antriebe ohne Permanentmagnete

Leistungsstärker, effizienter und dabei auch noch nachhaltig? Die an der TH Nürnberg optimierte Synchron-Reluktanzmaschine setzt neue Maßstäbe.

Weiterlesen
In der Rothenburger Straße in Nürnberg wurden von Seiten der wbg bereits mehrere Solar-Gründächer in Kombination installiert
ENERGIEregion-News 29.04.2024

Kostenfreie Solar-Gründach-Beratung für Nürnberger Unternehmen

Die „Solar-Gründach-Checks“ für Nürnberger Unternehmen gehen in eine neue Runde. Ab sofort können Unternehmen kostenfreie Beratungen zu PV- und Gründach erhalten.

Weiterlesen

Kontakt

0911 2529624 info@energieregion.de