ENERGIEregion-News
Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim: Neuer Partner in der ENERGIEregion
Wir treten der ENERGIEregion bei, um gemeinsam neue Wege in Energie, Wasserstoff und Wärmeversorgung zu gestalten.
WeiterlesenGreen Impact Award 2025
Gemeinsam mit der Aurel Steinert Stiftung vergibt der NKubator Nürnberg den Green Impact Award 2025! Bewerbungen sind noch bis zum 29. August 2025 möglich.
WeiterlesenDas Startup de Jonge zieht in den NKubator
Neuzugang im NKubator, den Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit in Nürnberg: Dr. Andreas de Jonge mit seinem Startup «de Jonge GmbH»
WeiterlesenPipeOpsy™: Neue Methode zur Bewertung von Fernwärmeleitungen
Ein neues Verfahren ermöglicht die Zustandsanalyse von Fernwärmerohren im Betrieb – zerstörungsarm, präzise und ohne Netzabschaltung.
WeiterlesenBayernwerk Netz weiht teil-autarkes Verwaltungsgebäude in Bamberg ein
Dank hoher Energieeffizienz und innovativer Sonnenhaustechnologie wird ein Autarkiegrad von 62% und jährliche Einsparungen von 153 Tonnen CO₂ erreicht.
WeiterlesenIntelligente Wärmeplanung für die Zukunft
Wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, Wärmenetze von morgen effizient zu steuern, erforschen Fraunhofer IIS und Praxispartner im Projekt »BeStWärmKI«.
WeiterlesenTH Nürnberg erstellt Energiespeicherkonzept für die Stadt Fürth
Studie analysiert wirtschaftliche und technische Optionen von Batteriespeichern und Elektrolyseur im Netzgebiet der infra fürth.
WeiterlesenWas wir aus dem Blackout in Spanien und Portugal lernen sollten
Eine fachliche Einschätzung von Thomas Vogel, zeitgeist engineering GmbH und stellvertretender Vorsitzender der ENERGIEregion Nürnberg e.V.
WeiterlesenNKubator CHALLENGE 2025: Herausforderungen von Unternehmen gesucht!
Fordern Sie unsere Start-ups in den Bereichen Dekarbonisierung, Energie- und Ressourcen-Effizienz, Klimaschutz oder Kreislaufwirtschaft heraus.
WeiterlesenOstergrüße der ENERGIEregion Nürnberg e.V.
Die ENERGIEregion Nürnberg e.V. wünscht Ihnen ein frohes Osterfest! ? Unsere Geschäftsstelle ist ab Dienstag, 22.04.2025 direkt wieder für Sie da.
Weiterlesen