NKubator CHALLENGE 2025: Herausforderungen von Unternehmen gesucht
Fordern Sie unsere Start-ups in den Bereichen Dekarbonisierung, Energie- und Ressourcen-Effizienz, Klimaschutz oder Kreislaufwirtschaft heraus.
Der NKubator – Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit sucht Unternehmen mit Herausforderungen aus den Bereichen Dekarbonisierung, Energie- und Ressourcen-Effizienz, Klimaschutz oder Kreislaufwirtschaft.
Die CHALLENGE 2025 bringt Unternehmen mit innovativen Start-ups und Scale-ups zusammen und verbindet praxisnahe Herausforderungen mit den besten Ideen.
Warum Unternehmen teilnehmen sollten?
- Neue Impulse: Innovative Lösungsansätze aus dem Start-up-Ökosystem
- Unterstützung: Der NKubator begleitet den gesamten Matching-Prozess
- Vernetzung: Wertvoller Kontakt zu Start-ups und Einblick in agile Prozesse und Methoden
So nehmen Sie teil:
- Challenge einreichen: Formulieren Sie Ihre Herausforderung mit den Templates des NKubators und senden Sie sie an info@nkubator.de
- Match-Making: Der NKubator sucht passende Start-ups und stellt den Kontakt her.
- Umsetzung: Arbeiten Sie mit dem ausgewählten Start-up zusammen und setzen Sie Ihr Projekt um.
Sie haben eine spannende Herausforderung und möchten Teil der CHALLENGE 2025 sein oder möchten mehr über die Konditionen erfahren? Dann melden Sie sich unter info@nkubator.de
Ein Beispiel-Template für die Erstellung Ihrer Challenge finden Sie auf https://www.nkubator.eu/CHALLENGE-2025/
Der NKubator ist ein gemeinsames Projekt der Wirtschaftsförderung Nürnberg, der ENERGIEregion Nürnberg e.V. und des FAU-Lehrstuhls FAPS