Neuer Energietechnik-Experte verstärkt die FAU Erlangen-Nürnberg
Dr.-Ing. Jochen Lorz bringt mit 20 Jahren Führungserfahrung die Entwicklung innovativer Fertigungsprozesse im Energiesektor am Lehrstuhl FAPS voran.
Seit dem 1. September 2025 verstärkt Herr Dr.-Ing. Jochen Lorz den Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) des ENERGIEregion-Mitglieds Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und bringt dabei seine langjährige Industrie- und Forschungserfahrung ein. Dabei erweitert er mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung in Industrie, Energiewirtschaft und Forschung das Portfolio des Lehrstuhls und setzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung innovativer Fertigungsprozesse im Energiesektor.
Dr. Lorz leitet das Großprojekt „Leistungselektronische Systeme für elektrifizierte Straßen“ (PSE4ERoad), das im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, innovative Lösungen für die Elektrifizierung des Straßenverkehrs zu entwickeln und damit die Transformation zu nachhaltigen Mobilitäts- und Energiesystemen maßgeblich voranzutreiben. Zum 1. Oktober 2025 wird er zudem Mitglied der Lehrstuhlleitung am FAPS als akademischer Geschäftsführer.
Dr. Lorz studierte Maschinenbau an der FAU und promovierte zum Thema „Beitrag zum Verbessern der Genauigkeit bei Koordinatenmessungen durch Anwenden modularer Abweichungsfelder“. Im Anschluss übernahm er verschiedene Führungspositionen bei international tätigen Unternehmen, unter anderem in den Bereichen Entwicklung, Projektmanagement und strategische Technologieausrichtung.
Quelle: Bericht FAU-Lehrstuhl FAPS