ENERGIEregion Nürnberg e.V.
30.09.2025

Präsenz und Online: «Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser und Wohneigentümergemeinschaften»

Kostenloses Kompaktseminar: 30. September 2025, 18.00–20.00 Uhr, Präsenz und Online


Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser und Wohneigentümergemeinschaften.  Dienstag, 30.09.2025, Vortrag, Praxisbeispiele und Vorstellung der geförderten «WEG PV Checks»
Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser und Wohneigentümergemeinschaften. Dienstag, 30.09.2025, Vortrag, Praxisbeispiele und Vorstellung der geförderten «WEG PV Checks»

 

Etwa die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in Mietsgebäuden. Solar geeignete Dachflächen sind ausreichend vorhanden. Das Potential für die Solarstromnutzung in Mietshäusern ist damit enorm.

  • Wie lässt sich die Vor-Ort-Vermarktung von Solarstrom in Mehrparteien-Wohngebäuden technisch und wirtschaftlich gestalten?
  • Wie kann eine genaue Erfassung und Abrechnung von Solarstrom und Restbezugsstrom aus dem Netz erfolgen?

Im Vortrag werden diese und weitere Fragen behandelt, damit Sie Ihr Projekt im Mehrfamilienhaus mit fundierten Kenntnissen realisieren können. Und ganz wichtig und neu: Welche Chancen bietet das neue EEG-geregelte Modell der «Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung»?

Programm:

18:00 -18:10 Uhr
Grußwort von Wolfgang Müller, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Nürnberg

18:10 – 18:30 Uhr
Vortrag «Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser und Wohneigentümergemeinschaften»
Michael Arbeiter, DGS Franken

18:30 – 19:15 Uhr
Kurzberichte: best-practice-Beispiele

19:15 -19:45 Uhr
Vorstellung «WEG PV Checks»*

ab 19:45 Uhr
Offene Gesprächsrunde, Austausch
Moderation: Stefan Seufert, Solarinitiative Nürnberg
 

* WEG PV Checks sind vor-Ort Beratungen mit Dachbesichtigung, Expertengespräch, Live-Wirtschaftlichkeitsberechnung, weiterführende Unterstützung bei der Entscheidungsfindung in relevanten Gremien und Hilfestellung bei der Umsetzung des PV-Projektes. 

10 WEG PV Checks sind im Anschluss an die Infoveranstaltung über die Solarinitiative Nürnberg kostenfrei abrufbar.

Veranstaltungsdetails:

•  Referent: Michael Arbeiter, DGS Franken
•  Datum: Dienstag, 30. September 2025
•  Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
•  Präsenz und Online

Online über GoTo-Meeting

Zugangslink: https://meet.goto.com/330536469

Vor Ort: DGS Franken

DGS Franken, Seminarraum, Auf AEG, Fürther Straße 246c, 90429 Nürnberg
 

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im PDF:
PDF zur Veranstaltung...
 

 

Weitere Informationen zu Solarinitiative Nürnberg:
https://www.nuernberg.de/internet/solarinitiative/
 

Veranstalter:

  • Solarinitiative Nürnberg – Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg
  • Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) Landesverband Franken e.V.
  • ENERGIEregion Nürnberg e.V.
  • Haus & Grund Nürnberg: Grund- und Hausbesitzerverein in Nürnberg und Umgebung e.V.
  • Initiativkreis «Wohnen und Energie» der Europäischen Metropolregion Nürnberg
     

 

Die Koordination der Verantaltungsreihe sowie von der ENERGIEregion Nürnberg e.V. direkt organisierte Veranstaltungen werden im Rahmen des Projekts "Klimapakt2030plus - Energiewende in der Metropolregion Nürnberg" durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert.

Kontakt

0911 2529624 info@energieregion.de