Online-Impuls “Energie.Zeit für KMU: Digitalisierung im Energiemanagement - Von der Excel-Tabelle zum intelligenten Monitoring”
08. Juli 2025, 15:00 - 15:30 Uhr, Online via Zoom
Machen Sie Ihre Energie.Zeit zum Innovationsmoment!
Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Energie.Zeit für KMU“ – kompakt, praxisnah, inspirierend.
Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Franken kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) jeden zweiten Dienstag im Monat von 15:00–15:30 Uhr online einen unkomplizierten Einstieg in aktuelle Energiethemen – digital, kostenfrei und auf Augenhöhe:
- 15 Min. Impulsvortrag zu einem Schwerpunktthema
- 15 Min. offener Austausch: Fragen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Nutzen Sie Ihre persönliche Energie.Zeit, um mit frischen Ideen und mehr Klarheit für den betrieblichen Klimaschutz und den intelligenten Umgang mit Energie in den Unternehmensalltag zurückzukehren.
Themenschwerpunkt am 08. Juli 2025:
Digitalisierung im Energiemanagement - Von der Excel-Tabelle zum intelligenten Monitoring
Lernen Sie, wie Sie mit einfachen digitalen Tools mehr Transparenz und Kontrolle über Ihre Energieflüsse gewinnen – ohne große Investitionen. Wir zeigen praxisnahe Beispiele, smarte Anwendungen und Einstiegslösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
Für welche Unternehmen ist die Teilnahme interessant?
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die…
- ihre Energieeffizienz steigern wollen.
- Hinweise zu Fördermöglichkeiten erhalten möchten.
- sich praxisnah und strategisch aufstellen möchten.
Mehr Informationen zur kostenfreien Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebsite:
https://digitalzentrum-franken.de/veranstaltungen/detail/energiezeit-fuer-kmu-digitalisierung-im-energiemanagement-von-der-excel-tabelle-zum-intelligenten-monitoring
Ihre Themenvorschläge für kommende Impulse:
Gestalten Sie die Themen der Veranstaltungsreihe mit! Themenvorschläge senden Sie bitte an nicola.kimiaie@hs-ansbach.de
Mitmachangebot: Roadmap Energieeffizienz 2030
Jetzt bewerben & Fahrplan zur Energiewende im Betrieb entwickeln:
https://dp-plattform.de/view/index.php?p=pitch&page=841