ENERGIEregion Nürnberg e.V.
17.06.2025

9. Internationaler Großwärmepumpen-Kongress 

17. - 18. Juni 2025, ganztägig, Nürnberg

Grosswärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energie- und Wärmeversorgung von Industrie-, Gewerbe- und Privatgebäuden. Der zweitägige Kongress rückt die zukünftige Entwicklung des Grosswärmepumpen-Marktes in den Fokus.

Am ersten Tag erwarten Sie Fachexkursionen zu Großwärmepumpen-Projekten in Nürnberg und Umgebung sowie viel Zeit zum Netzwerken bei der Abendveranstaltung.

Der zweite Konferenztag ist fachlichen Vorträgen und Diskussionen rund um die aktuellen Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätzen bei Großwärmepumpen gewidmet:

  • Europäisches Marktpotenzial
  • Entwicklung von Stromnetzen und Netzentgelten
  • Industrielle Abwärmenutzung mit Hochtemperatur-Wärmepumpen
  • Industrielle Dampferzeugung
  • Prozesswärme über 100°C
  • Dekarbonisierung industrieller Prozesse mit Großwärmepumpen
  • Dekarbonisierungsstrategie der N-ERGIE Aktiengesellschaft
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Erfolgreiche Dekarbonisierung mit Luft-Wasser-Großwärmepumpen
  • Großwärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
  • Neue Finanzierungsoptionen für neue Konzepte
  • Optimierung von Großwärmepumpen
  • Lösungsansätze für Planung und Genehmigung von Großwärmepumpen
  • Innovationen bei Wärmetauschern

Der internationale Fachkongress wird von der Fachvereinigung Wärmepumpe Schweiz, Wärmepumpe Austria und dem deutschen Bundesverband Wärmepumpe organisiert und mit Unterstützung von verschiedenen fachlichen und regionalen Partnern, wie der ENERGIEregion Nürnberg e.V., umgesetzt. 

Für kommunale Vertreter*innen ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos! 

Die Teilnahme ist in Präsenz oder auch Online möglich.

Mehr Informationen zum Programm und zur kostenpflichtigen Anmeldung erhalten Sie auf der Veranstaltungswebsite:
https://bwp.idloom.events/grosswaermepumpen-kongress-2025

Kontakt

0911 2529624 info@energieregion.de