Netzwerkpartner
Automation Valley Nordbayern (AVN)
Das AVN ist eine Initiative von nordbayerischen Unternehmen und Institutionen aus dem Bereich Automatisierungstechnik mit dem Ziel menschengerechte, sichere und umweltverträgliche Automatisierungslösungen voranzubringen.
⇒ Automation Valley Nordbayern
Bund Deutscher Architekten
Kreisverband Nürnberg-Mittelfranken-Oberfranken
Die Kreisverbände sind ein besonderer Schwerpunkt der Aktivität des BDA.
In regelmäßigen Zusammenkünften wird der notwendige Gedankenaustausch gepflegt, der die Grundlage für spontane Aktivität und kritische Auseinandersetzung bildet.
⇒ BDA - Kreisverband Nürnberg-Mittelfranken-Oberfranken
Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) | Geschäftsstelle Nürnberg Ost
Kontaktmanager, Impulsgeber und Berater für über 150.000 Klein- und Mittelbetriebe aller Branchen in der Metropolregion Nürnberg.
⇒ BVMW Nürnberg-Ost
Cluster Energietechnik
Der bayerische Cluster Energietechnik fokussiert auf die Themenfelder Kraftwerke, Photovoltaik, Windenergie und Energieeffizienz in der Produktion. Dabei intensiviert er Netzwerkstrukturen zwischen Unternehmen und Wissenschaft in Bayern sowie im nationalen und internationalen Kontext.
⇒ Cluster Energietechnik
Cluster Leistungselektronik
Der bayerische Cluster Leistungselektronik initiiert Innovationen in der bayerischen Wirtschaft entlang der Wertschöpfungsketten der Leistungselektronik, insbesondere für die Schlüsselanwendungen der Leistungselektronik in den Bereichen Automobil, industrielle Antriebstechnik und Traktion, erneuerbare Energien und Stromnetze, Gebäude- und Beleuchtungstechnik.
⇒ Cluster Leistungselektronik
Cluster Mechatronik & Automation e.V.
Der bayerische Cluster Mechatronik & Automation bietet seinen Mitgliedern und allen Interessenten Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und Produktion in nahezu allen Feldern der Mechatronik.
⇒ Cluster Mechatronik & Automation e.V.
Energieagentur Nordbayern (EAN)
Als gemeinsames Unternehmen der ENERGIEregion GmbH und der Energieagentur Oberfranken GmbH bündelt die EAN die Kompetenzen der beiden größten unabhängigen Akteure im Beratungsbereich Klimaschutz und Energieeffizienz innerhalb der Metropolregion Nürnberg.
Energieagentur Oberfranken
Die Energieagentur Oberfranken ist die unabhängige Beratungseinrichtung in Energiefragen für den Regierungsbezirk Oberfranken.
Energie-Technologisches Zentrum (etz) Westmittelfranken
Gründer- und Dienstleistungszentrum für energietechnologisch orientierte Firmen aus Westmittelfranken, welche sich dort ansiedeln können, um Energieberatungsleistungen anzubieten und Forschungsprojekte zu entwickeln.
Netzwerk 'Erneuerbare Energien Westmittelfranken'
Kooperationsnetzwerk von westmittelfränkischen Hochschulen und Unternehmen zur Durchführung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien.
⇒ Netzwerk 'Erneuerbare Energien Westmittelfranken'
Nürnberger Initiative für die Kommunikationswirtschaft e.V. (NIK)
Branchennetzwerk und Kooperationsplattform der Kommunikationswirtschaft in der Metropolregion Nürnberg zur Projektdurchführung und Unterstützung der Unternehmen.
⇒ Nürnberger Initiative für die Kommunikationswirtschaft
Stiftung Stadtökologie Nürnberg
Information und Beratung zu Energieeffizienz in der Wohnungswirtschaft der Metropolregion Nürnberg.
⇒ Stiftung Stadtökologie Nürnberg