Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme
Cauerstraße 4
91058 Erlangen
Haus 1
Tel: 09131 / 85 67541
Fax: 09131 / 85 67555
E-Mail
Profil
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme an der FAU Erlangen- Nürnberg beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Betrieb nachhaltiger elektrischer Energieversorgungsnetze der Zukunft und deren systemtechnischer Auslegung. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Untersuchung und Auslegung zukünftiger Übertragungs- und Verteilnetzstrukturen mit leistungselektronischen Komponenten sowie in der Integration von erneuerbaren Energiesystemen und -speichern unter dem Aspekt der Versorgungs- und Netzsicherheit.
Leistungsportfolio
Insbesondere werden am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme folgende Themen behandelt:
- Entwicklung und Auslegung von großräumigen Übertragungssystemen (z.B. Super-Grids, Offshore-Grids, etc.)
- Auslegung und Integration von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) und leistungselektronischen Stellgliedern (FACTS) in Hochspannungsdrehstromnetzen
- Netzintegration von zentralen und dezentralen regenerativen Erzeugungsanlagen, insbesondere von Windenergie-, Photovoltaikanlagen und solarthermischen Kraftwerken
- Innovative Speichersysteme und -konzepte für volatile Energieangebote und deren Netzintegration
- Intelligente und zukunftsorientierte Betriebsführung von Übertragungsnetzen im liberalisierten Umfeld
- „Smart Energy Systems“: überregionales Zusammenspiel und Rückwirkungen von neuen Entwicklungen im Verteilnetz auf die Übertragungsnetzebene, Vernetzung von Last- und Erzeugungsmanagement mit intelligenten Kommunikationssystemen
Ansprechpartner für Projekte & Kooperationen
Prof. Dr.-Ing. Matthias Luther
Lehrstuhlleitung
Bei Interesse an einer direkten Kontaktvermittlung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der ENERGIEregion Nürnberg e.V.