European Center for Power Electronics e.V. (ECPE)
ECPE European Center for Power Electronics e.V.
Landgrabenstr. 94
90443 Nürnberg
Tel: 0911 / 81 02 88-0
Fax: 0911 / 81 02 88-28
E-Mail
www.ecpe.org | www.clusterLE.de
Profil
Der ECPE e.V. ist ein industriegeführtes europäisches Forschungsnetzwerk im Bereich der Leistungselektronik und wurde 2003 gegründet. Das Netzwerk umfasst heute mehr als 150 Organisationen, bestehend aus Mitgliedsunternehmen und Competence Centres. Dabei handelt es sich um Universitäts- und Forschungsinstitute in ganz Europa. Das Netzwerk deckt die gesamte Wertschöpfungskette der Leistungselektronik von Materialien und Komponenten bis hin zu Systemen und Anwendungen ab.
Seit 2006 ist der ECPE e.V. zudem mit dem Management des bayerischen Cluster Leistungselektronik betraut. Rund 180 Akteure werden hier in den Schwerpunktthemen Automobil, industrielle Antriebstechnik, erneuerbare Energien und Stromnetze vernetzt.
Leistungsportfolio
- Vorwettbewerbliche Gemeinschaftsforschung
Es handelt sich dabei insbesondere um die Bereiche Automotive, industrielle Anwendungen sowie erneuerbare Energien und Smart Grids.
- Aus- und Weiterbildung
ECPE-Workshops und Schulungen umfassen ein breites Spektrum an aktuellen Themen.
- Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für die Leistungselektronik
Die Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit des ECPE soll insbesondere die Bedeutung der Leistungselektronik für den Standort Europa hervorheben.
Ansprechpartner für Projekte & Kooperationen
Thomas Harder
Geschäftsstellenleiter ECPE e.V. & Clustergeschäftsführer
Bei Interesse an einer direkten Kontaktvermittlung wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der ENERGIEregion Nürnberg e.V.