Fortbildung Wärmepumpen im Bestand
24. März 2023, 9:00 bis 13:30 Uhr, Schulungszentrum der AIT in Kasendorf
Der Einsatz von Wärmepumpen im Bestand wird häufig als nicht möglich angesehen. Im Bestand ist allerdings das größte Potenzial für den Klimaschutz vorhanden. Dies gilt es zu nutzen. Vielfach ist hierbei allerdings eine genaue und individuelle Betrachtung des Bestandsgebäudes notwendig. In dem Seminar vermittelt Ihnen das ENERGIEregion-Mitglied Energieagentur Oberfranken e.V. wie Sie als Energieberater*in den Einsatz von Wärmepumpen im Bestand besser beurteilen können.
Inhalte der Fortbildung sind folgende Themen:
- Aktuelle BEG-Förderung
- Grundlagen Wärmepumpe
- Natürliche Kältemittel
- Aufstellbedingungen
- Sicherheitskonzept
- Wärmepumpen in der Sanierung
Teil der Fortbildung ist auch eine Werksbesichtung der Produktionshalle der AIT-Deutschland in Kasendorf. Dies ermöglicht nicht nur einen Blick hinter die Kulissen, sondern verknüpft auch Theorie mit Praxis.
Forbildungspunkte:
Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 5 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 5 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) und 5 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)) angerechnet.
Teilnahmegebühr:
75,00 € zzgl. 7 % MwSt. (80,25 €) für Mitglieder der Energieagentur Oberfranken e. V. und des Energieberaternetzes Mittelfranken
125,00 € zzgl. 7 % MwSt. (133,75 €) für alle anderen Teilnehmer*innen
50,00 € zzgl. 7 % MwSt. (53,50 €) für Student*innen
Im Seminarpreis sind Getränke, kleine Snacks sowie die Präsentationsfolien enthalten.
Fragen zur Fortbildung und Ihre Anmeldung können Sie bis zum 20. März 2023 telefonisch an Herrn Buchta von der Energieagentur Oberfranken durchgeben: 09221/823919